- die Geschmacksempfindung
- - {sensation of taste}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Geschmacksempfindung — Schematische Darstellung einer Geschmacksknospe Der Geschmackssinn (auch Gustatorik, Schmecken oder gustatorische Wahrnehmung) ist der chemische Nahsinn, der der Kontrolle der aufgenommenen Nahrung dient. Bitterer und saurer Geschmack weisen auf… … Deutsch Wikipedia
Geschmacksempfindung — Ge|schmạcks|emp|fin|dung, die: vgl. Geruchsempfindung. * * * Ge|schmạcks|emp|fin|dung, die: vgl. ↑Geschmackssinn … Universal-Lexikon
Geschmack (Sinneseindruck) — Gemälde von Julius Geertz Die saure Zitrone Der Geschmack ist der komplexe Sinneseindruck bei der Nahrungsaufnahme. Er entsteht durch das Zusammenspiel von Geschmackssinn, Geruchssinn und Tastsinn. Etwa 80 Prozent des empfundenen Geschmacks… … Deutsch Wikipedia
Geschmack (kulinarisch) — Gemälde von Julius Geertz Die saure Zitrone Als Geschmack wird der komplexe Sinneseindruck bei der Nahrungsaufnahme bezeichnet, der durch das Zusammenspiel von Geschmackssinn, Geruchssinn und Tastsinn entsteht. Etwa 80 Prozent des empfundenen… … Deutsch Wikipedia
Superschmecker — Gemälde von Julius Geertz Die saure Zitrone Als Geschmack wird der komplexe Sinneseindruck bei der Nahrungsaufnahme bezeichnet, der durch das Zusammenspiel von Geschmackssinn, Geruchssinn und Tastsinn entsteht. Etwa 80 Prozent des empfundenen… … Deutsch Wikipedia
Geschmackssinn — Ge|schmạcks|sinn 〈m. 1; unz.〉 die Fähigkeit, verschiedenartige wasserlösliche Stoffe auseinanderzuhalten u. zu beurteilen * * * Ge|schmạcks|sinn, Geschmacksinn, der <o. Pl.>: Fähigkeit von Lebewesen, mithilfe bestimmter Organe… … Universal-Lexikon
Karl Ritter von Frisch — (* 20. November 1886 in Wien; † 12. Juni 1982 in München) war lange Zeit Professor für Zoologie in München und gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Verhaltensforscher. Im Zentrum seines Schaffens stand die Erforschung der… … Deutsch Wikipedia
Karl von Frisch — (* 20. November 1886 in Wien; † 12. Juni 1982 in München) war lange Zeit Professor für Zoologie an der Universität München und gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Verhaltensforscher. Im Zentrum seines Schaffens stand die… … Deutsch Wikipedia
Eleganter Paradies-Fadenfisch — (Polynemus multifilis) Systematik Barschverwandte (Percomorpha) … Deutsch Wikipedia
Gesichtslähmung — (Fazialislähmung, schiefes Gesicht), Lähmung des Gesichtsnervs (nervus facialis), durch die das Gesicht sehr auffallend entstellt wird. Da dem Gesichtsnerv während seines Verlaufes im Felsenbein Fasern des Gehör und Geschmacksnervs (chorda… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eriodictyon — Benth., Gattung der Hydrophyllazeen, behaarte, filzige oder kleberige Sträucher oder Halbsträucher mit wechselständigen, ungeteilten, gezahnten Blättern, genäherten, zwei bis dreiteiligen, einseitswendigen, vielblütigen Wickeln in ansehnlichen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon